
Kategorie:Gesundheit/Wellness/Sport
Ort:Grainau | Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Am Kurhaus in Grainau starten wir gemeinsam über den Oberen Dorfplatz in Richtung Bergwald unterhalb der Waxensteine. Nach einiger Zeit taucht oben an der Felswand die kleine Höllentaleingangshütte auf. Noch einmal sind einige steile Kehren zu bewältigen, dann ist die Höllentaleingangshütte und damit den Eingang zur Höllentalklamm erreicht. Direkt hinter dem Eingang lädt ein kleines Museum zum Besuch ein: Es geht um die Geschichte des Bergbaus im Höllental.Der Weg wird schnell schmaler und wir tasten uns auf dem Steig, der oberhalb des Bergbachs in den Felsen gesprengt wurde, voran. Er führt – bestens gesichert – über Brücken und durch spärlich beleuchtete Tunnel. Direkt hinter der Klamm weitet sich das Tal. In Serpentinen geht es weiter nach oben. Dann öffnet sich das Obere Höllental und gibt den Blick frei auf die Gipfel der Waxensteine, Riffelwände und den Höllentalferner. Nach der Wanderung haben wir uns eine Stärkung bei der Höllentalangerhütte verdient, bevor es wieder zurück ins Tal geht.
Kosten Höllentalklamm: 6,00 € pro Person
Kostenfreie Teilnahme mit der Gästekarte.
Auskunft, Anmeldung und Treffpunkt in der Tourist-Information.
Mit der Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden: www.grainau.de/veranstaltungskalender
Weitere Termine zu dieser Veranstaltung
Juli
Dienstag, 18.07.2023, 09:00 - 15:30 Uhr
August
Donnerstag, 03.08.2023, 09:00 - 15:30 Uhr
Dienstag, 15.08.2023, 09:00 - 15:30 Uhr
September
Mittwoch, 20.09.2023, 09:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
Grainauer Kurhaus, Tourist-Information
Grainauer Kurhaus, Tourist-InformationParkweg 882491 GrainauTelefon: 08821/981850Telefax: 08821/981855E-Mail: info@grainau.deWeb: https://www.grainau.de
Veranstalter
Tourist-Information Zugspitzdorf Grainau
Parkweg 8
82491 Grainau
Telefon: 08821/981850
Telefax: 08821/981855