„Der sagenhafte Bergwald“ - Naturbelassener Wanderpfad durch den Hammersbacher Wald
Kurzcharakteristik: Ein märchenhaftes Wandererlebnis für Kinder und Erwachsene (Rundweg)
Einkehrmöglichkeiten:
Hotel Haus Hammersbach oder Hammersbacher Hütte, kein Ruhetag, Tel. +49(0)8821/9830
Neuneralm, Tel. +49(0)8821/81225
Besonderheiten:
sagenumwobene Erlebnisstationen für Kinder
naturbelassene Pfade
Broschüre „Der sagenhafte Bergwald“ in der Tourist-Info Grainau erhältlich
Sommer: angenehmes Wandern durch schattenspendenden Wald
Der Erlebnispfad durch den sagenhaften Bergwald unter den Waxensteinen wird Dich verzaubern! Lass Dich in den Bann ziehen von der unvergleichlich schönen Natur, vom spielerischen Erleben mit Deinen Kindern und natürlich von den spannenden Sagen und Geschichten rund um das Höllental. Packe etwas zum Essen und zum Trinken ein und mache an einer unserer Stationen eine gemütliche Brotzeit mit Deinen Kindern. Wenn Ihr feste Schuhe anzieht, habt Ihr immer einen guten Tritt auf den naturbelassenen Pfaden. Kinder, die noch nicht lesen können, freuen sich, wenn sie die Waxeltipps und Sagen vorgelesen bekommen. Die Broschüre „Der sagenhafte Bergwald“ ist in der Tourist-Info Grainau erhältlich.
Wegverlauf: Ausgangspunkt für den Erlebnispfad ist die Bushaltestelle in Hammersbach. Hier führt Dich ein Steigerl bergauf durch den Wald zur ersten Station „Turmangerblick“. Um zu den nächsten Stationen zu gelangen, folgst Du dem Steig durch den Bergwald. Der Rundweg umschließt insgesamt 14 Stationen mit sagenhaften Geschichten und Plätzen zum Spielen, Ausruhen oder Brotzeitmachen. In der Mitte des Weges (Nähe Infotafel) kannst Du einen kurzen Abstecher zur Neuneralm nehmen. Hier hast Du auch die Möglichkeit wieder ins Zentrum von Obergrainau zu gelangen. Nach der 14ten und letzten Station „Geistertrodel“ endet der Rundweg an der Hammersbacher Marienkapelle.
Anbindungsmöglichkeiten: • Höhenweg zum Eibsee (Beschreibung Nr. 12) • Stangensteig zur Höllentalangerhütte • Höllentaleingangshütte (Beschreibung Nr. 16) • Hammersbach • Neuneralm (ab Infotafel ca. 10 Minuten)
Information & Download
Trail conditions
Waldwege- und Pfade, teils mit Wurzeln und schmalWegart: Wanderweg: ca. 90%, Waldanteil: ca. 80%