Sie sind hier: Home » Alpspitze & Kreuzeck
Im Herbst und Frühjahr stehen bei den Bergbahnen turnusmäßig Revisionsarbeiten an. In dieser Zeit sind die Anlagen außer Betrieb. Informationen über eventuelle kurzfristige Änderungen aufgrund der Witterung oder Schließzeiten, erhalten Sie bei den jeweiligen Bahnen.
Im Sommer: |
Im Winter: |
Wandern |
Skifahren |
Klettern |
Schneeschuhwandern |
Paragleiten |
Skitourengehen |
Und natürlich gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten im gesamten Gebiet.
Ausführliche und aktuelle Infos gibts unter www.zugspitze.de.
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Bahnhof Garmisch-Partenkirchen weiter mit der Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn (der separate Bahnhof befindet sich nur wenige Meter von der Deutschen Bahn entfernt)
Die Ausstiegsstelle lautet: Kreuzeck-/Alpspitzbahn
mit dem PKW:
Von München erreichen Sie die Talstation der Kreuzeckbahn über die A95 in einer guten Stunde.
Von Reutte aus kommend in ca. 45 Minuten via B179, B187 und B23.
Die Zieladresse lautet: Kreuzeckbahn, Am Kreuzeckbahnhof 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Die Alpspitzbahn befördert Sie zum Osterfelderkopf, der am Fuße der Alpspitze liegt. Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Alpspix. Anschließend bietet es sich an den Gipfel-Erlebnisweg rund um den Osterfelderkopf oder den familienfreundlichen Genuss-Erlebnisweg zu erkunden.
Die Hochalmbahn ist ein wichtiges und auch bequemes Verbindungsstück zwischen dem Osterfelderkopf 2050 m und der Hochalm 1700 m. Von der Hochalm kann man gemütlich in ca. 30 Minuten auf gut ausgebauten Wegen zur Bergstation der Kreuzeckbahn wandern.
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Bahnhof Garmisch-Partenkirchen weiter mit der Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn (der separate Bahnhof befindet sich nur wenige Meter von der Deutschen Bahn entfernt)
Die Ausstiegsstelle lautet: Kreuzeck-/Alpspitzbahn
mit dem PKW:
Von München erreichen Sie die Talstation der Kreuzeckbahn über die A95 in einer guten Stunde.
Von Reutte aus kommend in ca. 45 Minuten via B179, B187 und B23.
Die Zieladresse lautet: Kreuzeckbahn, Am Kreuzeckbahnhof 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Zwischen Himmel und Höllental
Knapp oberhalb der Bergstation der Alpspitzbahn formen zwei Stahlträger ein schwebendes X über fast tausend Meter Tiefe. Damit entlockt die Aussichtsplattform AlpspiX selbst erfahrenen Bergfexen und Gipfelstürmen andächtige Ahs und Ohs – spätestens am verglasten Ende der rund 25 Meter langen Stege, von wo aus sich uneingeschränkte Weit- und Tiefblicke auf die verschneite Zugspitze, Waxensteine, die riesige Alpspitz-Nordwand und hinunter ins wilde Höllental ergeben.
Winterwelt aus Adlers Perspektive
Diese überwältigende Erfahrung können Besucher auch in der Wintersaison machen. Einfach dem beschilderten Weg über das Obergeschoss der Alpspitzbahn-Bergstation folgen! Witterungsbedingt sind vorübergehende Sperrungen des AlpspiX möglich – über die aktuelle Situation informiert der tägliche Wetterbericht der Bayerischen Zugspitzbahn.