Unterkunftssuche
Unterkunftssuche
Alle Unterkünfte in Grainau

Die Zugspitze


ein Berg der Superlative

Die Zugspitze ist mit ihren 2962 Metern der höchste Berg Deutschlands. Dank der modernen Seilbahn Zugspitze oder der nostalgischen Zahnradbahn können Besucher aus aller Welt und nicht nur ambitionierte Bergsteiger den einmaligen 360° Grad Blick auf 400 Gipfel in Deutschland, Österreich und Italien genießen. An klaren Tagen beschert Ihnen kilometerweite Fernsicht ein unglaubliches Gefühl der Weite und Freiheit.

Im Winter wartet ein Skigebiet mit zwölf verschiedenen Pisten auf Sie. Rodeln ist hier oben das ganze Jahr über möglich.

Im Sommer stehen eine Vielzahl von anspruchsvollen Wanderrouten, wie z. B. eine Gletscherwanderung oder verschiedene Klettersteige für sportlich Ambitionierten zur Verfügung.

Tourenvorschläge rund um die Zugspitze finden Sie hier

Zugspitze Gipfel, © Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Benedikt Lechner
Zugspitze, Top of Germany, © Zugspitz-Region, Wolfgang Ehn
Zugspitze, Top of Germany
Bayerische Zugspitzbergbahnen - Eibseeseilbahn, © Zugspitz Arena Bayern Tirol - Marzusch
Bayerische Zugspitzbergbahnen - Eibseeseilbahn
Rodeln auf Deutschlands höchstem Berg der Zugspitze, © Bayerische Zugspitzbahn - Matthias Fendt
Rodeln auf Deutschlands höchstem Berg der Zugspitze
Zugspitze Winterlandschaft, © Kupke /Tourist-Information Grainau
Seilbahn Zugspitze Sommer, © Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Matthias Fend
Zugspitze Sommerrodeln Übersicht, © Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Magnus Winterholler
Zugspitze Gipfel, © Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Benedikt Lechner
Zugspitze, Top of Germany, © Zugspitz-Region, Wolfgang Ehn
Bayerische Zugspitzbergbahnen - Eibseeseilbahn, © Zugspitz Arena Bayern Tirol - Marzusch
Rodeln auf Deutschlands höchstem Berg der Zugspitze, © Bayerische Zugspitzbahn - Matthias Fendt
Zugspitze Winterlandschaft, © Kupke /Tourist-Information Grainau
Seilbahn Zugspitze Sommer, © Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Matthias Fend
Zugspitze Sommerrodeln Übersicht, © Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Magnus Winterholler

Bergbahnen Zugspitze


Die Zugspitze steht nicht nur für sportliche Aktivitäten. Mit Inbetriebnahme der neuen Seilbahn im Dezember 2017 hat der höchste Berg Deutschlands drei neue Rekorde aufzuweisen. Neben der mit 127 m höchsten Stahlbaustütze überwindet die Bergbahn 1.945 Höhenmeter und das weltweit längste Spannfeld mit 3.213 Metern.

Wem die Seilbahn nicht ganz geheuer ist, der fährt mit der Zahnradbahn hinauf zum Platt, um dann mit der Gletscherbahn weiter auf den Gipfel zu fahren. Die Zahnradbahn fährt von Garmisch-Partenkirchen über Grainau hinauf zum Gletscher.

Anfahrt & Parken


Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Ab Bahnhof Garmisch-Partenkirchen weiter mit der Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn (der separate Bahnhof befindet sich nur wenige Meter von der Deutschen Bahn entfernt)

Die Ausstiegsstelle lautet: Eibsee

 

Mit dem PKW:

Von München erreichen Sie die Talstation der Seilbahn Zugspitze über die A95 in ca. 1 1/2 Stunden. Die Haltestelle der Zahnradbahn liegt nur unweit entfernt von der Seilbahn Zugspitze. Von Reutte aus kommend in ca. 45 Minuten via B179, B187 und B23.

Die Zieladresse lautet:
  • Zugspitzbahnhof Eibsee,Seefeldweg 1, 82491 Grainau
  • Seilbahn Zugspitze, Am Eibsee 6, 82491 Grainau

Bitte beachten Sie jedoch den starken Verkehr, besonders an den Wochenenden und Feiertagen sind die Parkplätze sehr überlastet. Ab Autobahnende finden sich am Straßenrand Parkhinweise für die Bergbahnen und die aktuelle Parkplatzsituation! Um diesen Stress zu vermeiden, denken Sie doch bitte frühzeitig an unsere öffentlichen Verkehrsmittel.