Zum Inhalt springen
Frühjahrswiese mit Kirche und Berge

Gästekarte

Noch mehr Urlaub mit Ihrer GästeKarte

Jeder Gast, der in Grainau Urlaub macht, bekommt von seinem Gastgeber automatisch eine Gästekarte, die Grainau Card.

Mit der Gästekarte gibt es zahlreiche Vergünstigungen – im Ort und in der ganzen Region. Ob auf Papier oder in digitaler Form für das Smartphone – am besten immer dabei haben und in Grainau sowie in Garmisch-Partenkirchen und der Tiroler Zugspitzarena Vorteile nutzen. 

Gratisleistungen IN gRAINAU

  • Fahrt mit dem Bus auf der Linie Eibsee – Grainau – Garmisch-Partenkirchen 
  • Fahrt mit der Bayerischen Zugspitzbahn auf der Strecke Eibsee – Grainau – Hammersbach – Kreuzeck-/Alpspitzbahn – Hausberg – Garmisch-Partenkirchen während des gesamten Aufenthaltes
  • Nutzung der Oberbayern-Regionalbusse (RVO) 
  • Ein Eintritt pro begonnener Urlaubswoche in das Zugspitzbad Grainau
  • Ortsführungen und begleitete Wanderungen in Grainau
  • Kurkonzerte und weitere Veranstaltungen 
  • Kurpark-Kneipp-Anlage
  • Informationsmaterial

Für Kinder:

Im Winter:

  • Langlaufloipen in Grainau und Garmisch-Partenkirchen
  • Eisplatz mit Schlittschuhverleih – witterungsbedingt, Natureis
  • Eistockschießen – witterungsbedingt
  • Geführte Fackel-, Schneeschuh-  und Winterwanderungen 

ERmäßigte Leistungen in grainau

  • 10 % auf Tagestouren der Vivalpin Berg- und Skischule (in der Region) während des Aufenthaltes und auf Mehrtageskurse (in der Region) direkt im Vorfeld bzw. Anschluss des Aufenthaltes
  • Sandfreiplatz im Tennisparadies Grainau nach Terminabsprache (von 1. Mai bis 1. Oktober)

GRATIS:

Kultur & Musik

 

ERMÄSSIGT:

Aktiv Sommer & Winter

  •   Partnachklamm – täglich, Erwachsene: €1,00 Ermäßigung
  •    Ortsführungen mit zertifiziertem Gästeführer – €2,00 Ermäßigung
  •    Führung große Olympia Skisprungschanze – €2,00 Ermäßigung
  •    Führung historische Bobbahn Riessersee – €2,00 Ermäßigung
  •    Eintritt in das Kainzenbad – täglich, €0,50 Ermäßigung
  •  Kletterwald am Wank – täglich, €2,00 Ermäßigung
  •  Punktekarte (10 Fahrten) der Sommerrodelbahn am Kainzenbad -Freibad im Sommer, € 0,50 Ermäßigung
  •  Land- und Golfclub Werdenfels e.V. – laut Öffnungszeiten, €10,00 Ermäßigung
  • Geführte Segway Tour „Sport & Olympia“ in und um Garmisch-Partenkirchen, 15 % Ermäßigung, Termine nach Vereinbarung: Stichwort: ZABT-CARD,   per Email an: info@alpenmove.de oder telefonisch: +49 (0)173-444 49 48

Kultur & Musik:

 
 

GRATIS:

Aktiv Winter

  •    Fackel- & Laternenwanderung Lermoos

  •    Fackelwanderung in Biberwier

  •    Fackelwanderung in Berwang

  •    Schneeschuh-Winterwanderung in Heiterwang

Aktiv Sommer

  •    Geführte Wanderung Ehrwald

  •    Geführte Wanderungen Berwang

  •    Geführte Wanderungen Lermoos

Kinderprogramm Sommer

  •    Kinderspielefest Ehrwald, Lermoos, Biberwier, Berwang

Kultur & Musik

  •    Platzkonzerte alle Orte

  •    Tiroler Abend Ehrwald & Lermoos

  •    Führung „Drei Mohren Museum“ Lermoos – Termine nur nach Voranmeldung

  •    Führung Heimatmuseum Berwang

  •    Kellereiführung mit Verkostung Fa. Linzgieseder Ehrwald – mittwochs, zu bestimmten Saisonzeiten

Mehr Winter

  •    Skishow Lermoos

  •    Skishow Berwang

  •    Benutzung der Loipen

Infomaterial

  •    kostenloses Informationsmaterial

  •    gratis Hüttenpass

ERMÄSSIGT

Aktiv Sommer & Winter

  •    Zunftmuseum Bichlbach

  •    Tennishalle Ehrwald

  •    Tennisplatz Ehrwald

  •    Tennisplatz Biberwier

  •    Kletterhalle Ehrwald

  •    Kletterwald Bichlbach

  •    Kunsteisbahn Ehrwald

 Bärenarena Berwang

  •    Bärenbad Berwang

  •    Minigolfplatz Berwang

  •    Tennisplatz Berwang

  •    Tiroler Zugspitz Golf – Ermäßigung auf Greenfee

  •    3D Bogenpacours Ehrwald

  •    Flying Fox Bichlbach – Zugspitz Arena Liner

Die „Grainau CARD“ ist eine persönliche und für die Urlaubsgäste im Zugspitzdorf Grainau kostenlose Gästekarte. Herausgeber ist die Gemeinde Grainau.

Die personifizierte Gästekarte ist nur gültig unter Verwendung der offiziellen Schälkarte der Tourist-Information Grainau oder der digitalen Gästekarte, die von der Tourist-Information versandt wird und auf dem Smartphone (auch Wallet und digitaler Urlaubsbegleiter „Loisl“) genutzt werden kann.

Sie ist gültig während der gesamten angemeldeten Dauer des Urlaubes inkl. Anreise- und Abreisetag.

Sie wird ausschließlich durch die Gastgeber der Gemeinde Grainau bei der Anmeldung des Gastes ausgestellt und dem Gast übergeben bzgl. auf dem digitalen Weg versandt. Die Karte kann nicht käuflich erworben werden.

Sie wird von 6 bis einschl. 15 Jahren als Kinderkarte (K), ab 16 Jahren als Erwachsenenkarte (E) ausgegeben. Maßgeblich für das Alter ist der Anreisetag.

Nutzungsbestimmungen:

  • Die Gästekarte ist nicht übertragbar.
  • Sie ist nur gültig mit aufgedrucktem (oder eingetragenem) vollständigen Namen des Gastes, sowie dem Anreise- und Abreisedatum.
  • Sie ist nur gültig in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis. Die Leistungspartner sind berechtigt, einen entsprechenden Ausweis zu verlangen.
  • Die Gästekarte muss beim Leistungspartner vorgezeigt werden. Ist dies nicht möglich, kann die Erstattung der Kosten für die Inanspruchnahme der Leistung im Nachhinein nicht bei der Tourist-Information, dem Gastgeber oder dem Leistungspartner eingefordert werden.
  • Die Gästekarte gilt nicht für Fahrten auf die Zugspitze.
  • Bei Diebstahl, Verlust oder Defekt der Karte ist der Karteninhaber verpflichtet, diesen Vorfall unverzüglich beim Gastgeber oder der Tourist Information Zugspitzdorf Grainau zu melden.
  • Bei Missbrauch der Karte, insbesondere der unbefugten Weitergabe an Dritte, sind die Leistungspartner, die Gemeinde Grainau, sowie die Gastgeber berechtigt und verpflichtet, die Gästekarte ersatzlos einzubehalten.
  • Der Karteninhaber haftet gegenüber der Gemeinde Grainau und den Leistungspartnern für Schäden aus einer von ihm schuldhaft herbeigeführten missbräuchlichen Verwendung der Karte durch ihn selbst oder durch Dritte.
  • Die Inanspruchnahme der Leistungen kann nur zu den üblichen Öffnungs- und Geschäftszeiten des jeweiligen Leistungspartners erfolgen. Ein Leistungsanspruch entfällt bei höherer Gewalt, bei vorübergehender betrieblicher Einstellung des Geschäftsbetriebes, sowie aufgrund sonstiger wichtiger Gründe.
  • Durch die Ausgabe und Nutzung der Karte entsteht bezüglich der Leistungen kein vertragliches Schuldverhältnis zwischen dem Karteninhaber und der Gemeinde Grainau oder dem Gastgeber. Zur Leistungserbringung ist ausschließlich der jeweilige Leistungspartner, nicht die Gemeinde Grainau bzw. der Gastgeber verpflichtet, es sei denn, es handelt sich um Leistungen der Gemeinde Grainau selbst.
  • Die Karte beinhaltet keine Versicherungsleistungen für Aktivitäten und Tätigkeiten im Zuge oder in Verbindung mit der Kartennutzung.

Hinweis zum Datenschutz:

Für den internen Betrieb werden in Verbindung mit der Gästekarte persönliche Daten erhoben. Informationen hierzu finden Sie hier.

Kurbeitrag

Erwachsene

3,50 €

Kinder von 6 bis einschl. 15 Jahren

1,50 €

Schwerbehinderte ab 80%*

1,50 €

Von der Zahlung des Kurbeitrags sind befreit:
  • Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr
  • Schwerbehinderte mit einem Behinderungsgrad von 100 % *
  • Begleitpersonen von Schwerbehinderten, die laut amtlichem Ausweis auf ständige Begleitung angewiesen sind. *

Der Kurbeitrag wird nach der Anzahl der Aufenthaltstage berechnet.
Angefangene Tage gelten als volle Tage. Der An- und Abreisetag wird als ein Aufenthaltstag gewertet.

 

* unter Vorlage eines gültigen Schwerbehindertenausweises bei der Tourist-Info

Unser Digitaler Urlaubsbegleiter

schon zuhause die Urlaubstage planen

Wenn Sie bei der Buchung Ihre E-Mailadresse angeben, erhalten Sie zwei Wochen vor Ihrer Anreise eine E-Mail, in der sich der Link zu Ihrem digitalen Urlaubsberater befindet. Dort können Sie nicht nur Ihre digitale Gästekarte hinterlegen, Sie erhalten auch viele Informationen, abgestimmt auf Ihren Aufenthaltszeitraum.

de_DEDE