You are here: Home " Zugspitze
Die Zugspitze ist mit ihren 2962 Metern der höchste Berg Deutschlands. Mit der modernen Seilbahn Zugspitze oder der Zahnrad- und Gletscherbahn fahren Besucher aus aller Welt auf den Gipfel und können dort den einmaligen 360° Grad Blick auf 400 Gipfel in Deutschland, Österreich und Italien genießen. An klaren Tagen beschert Ihnen kilometerweite Fernsicht ein unglaubliches Gefühl der Weite und Freiheit.
The new cable car to the Zugspitze went into operation in December 2017 and is called the "record-breaking cable car" for three reasons:
Informationen zum Bau der Seilbahn oder Geschichten zum Berg finden Sie auf der Seite der Bavarian Zugspitze Railway.
Zwischen dem Zugspitzplatt, wo die Zahnradbahn endet, und dem Zugspitzgipfel fährt die Gletscherbahn im 10-Minuten-Takt. Diese Seilbahn hat eine Länge von tausend Metern und legt die letzten 360 Höhenmeter in ca. 5 Minuten zurück.
Die Gletscherbahn bringt seit Ende 1992 Gäste zum Gipfel.
Vom Tal über den Eibsee bis zum Gletscherbahnhof Zugspitzplatt fährt die Zahnradbahn – und das schon seit fast 100 Jahren.
Die Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG ist eine von noch wenigen in Deutschland betriebenen Zahnradbahnen. Sie wurde von 1928 bis 1930 in drei Abschnitten gebaut.
Die Talstrecke beginnt bereits in Garmisch-Partenkirchen und führt über die Stationen Hausbergbahn, Alpspitz-/Kreuzeckbahn und Hammersbach nach Grainau von wo aus es weiter zum Eibsee und über Riffelriss zum Zugspitzplatt geht.
Ungefähr eine Stunde dauert die Fahrt ab dem Zugspitzbahnhof Grainau, ab Eibsee ist sie 40 Minuten bis zum Ziel unterwegs.
Technical data:
Zahnradbahn – Gletscherbahn – Seilbahn oder einfach anders herum: Auf einer Rundreise Zugspitze lässt sich Deutschlands höchster Berg rundum erleben.
Zahnradbahn: ab Grainau bis Zugspitzplatt (2600hm)
Gletscherbahn: ab Zugspitzplatt bis zum Zugspitzgipfel
Seilbahn: ab Zugspitzgipfel bis zum Eibsee
Rack railroad: zurück vom Eibsee nach Grainau
(und natürlich funktioniert auch mit der Zahnradbahn zum Eibsee, von dort mit der Seilbahn hoch und runter mit Gletscher- und Zahnradbahn)
Die Zugspitze und der Eibsee zählen zu den größten Attraktionen in Deutschland. Da die Talstation der Rekordseilbahn zur Zugspitze nur wenige Minuten vom See entfernt liegt, gibt es gleich zwei gute Gründe, hierher zu kommen. Es gibt jedoch nur eine Zufahrtsstraße und begrenzt Parkplätze.
Bavarian Zugspitze Railway
Zwischen Garmisch-Partenkirchen und dem Eibsee ist die Fahrt für Grainauer Gäste mit gültiger Gästekarte kostenlos.
Ab dem Bahnhof Eibsee brauchen auch sie ein Ticket für die Weitefahrt mit der Zahnradbahn zum Zugspitzplatt und weiter mit der Gletscherbahn zum Gipfel, auf die Zugspitze.
RVO Bus
Auf der Strecke Garmisch-Partenkirchen – Grainau – Eibsee fährt der Bus 9840. Auch hier ist die Fahrt mit Grainauer Gästekarte kostenlos.
German Railways
Die Fahrt mit der Deutsche Bahn von München Hauptbahnhof nach Garmisch-Partenkirchen dauert ungefähr 90 Minuten. Vom DB Bahnhof aus sind es nur wenige Meter zum Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn, die über Hausberg, Kreuzeck-/Alpspitzbahn und Hammersbach nach Grainau und weiter zum Eibsee und auf das Zugspitzplatt fährt.
Die Bayerische Zugspitzbahn hat besondere Angebote für Gäste, die bereits mit der Deutschen Bahn anreisen. Genauere Informationen unter www.zugspitze.de.
PKW
An der Talstation der Seilbahn gibt es zwei öffentliche kostenpflichtige Parkplätze. Informationen zur aktuellen Auslastung gibt es unter
Parkplatz Eibsee and Parkplatz Seilbahn Zugspitze.
Sind die Parkplätze belegt, wird bereits ab dem Autobahnende auf Infotafeln darauf hingewiesen, außerdem werden Ausweichparkplätze angezeigt, die an der Bahnstrecke liegen.
Für Grainauer Gäste geht es ab Zugspitzbahnhof Hammersbach oder Grainau mit unserer Zugspitzbahn in 18 bzw. 15 Minuten zum Eibsee. Wer bereits in Garmisch-Partenkirchen, Hausberg oder Kreuzeck-/Alpspitzbahn in die Zahnradbahn einsteigt hat eine maximale Fahrtzeit von einer halben Stunde.
All travel times and parking options at www.zugspitze.de
Der Bus und die Bayerische Zugspitzbahn fahren im Stundentakt.
Nein. Die Deutsche Bahn fährt bis zum Bahnhof Garmisch-Partenkirchen. Ab dort geht es mit dem Bus 9840 oder der Bayerischen Zugspitzbahn weiter. Die Bushaltestelle und der Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn sind nur wenige Gehminuten vom DB-Bahnhof entfernt.
Jein. Beim Bus ist die Fahrt bis Eibsee enthalten. Bei der Bayerischen Zugspitzbahn bitte ab Grainau ein Ticket lösen
Das ist aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich.
Wenn viel los ist, steht auch der Bus im Stau.
Wenn viel los ist, steht auch der Bus im Stau.
The Eibsee Hotel und die Bayerische Zugspitzbahn haben jeweils öffentliche Parkplätze am Eibsee.
The Parkgebühren beim Eibsee Hotel sind ausschließlich von der Dauer abhängig. Die Parkgebühren bei der Zugspitzbahn sind zusätzlich davon abhängig, ob ein Bergbahnticket gekauft wird.
Sind die Parkplätze belegt, wird darauf bereits ab dem Autobahnende auf Infotafeln hingewiesen, außerdem werden Ausweichparkplätze angezeigt, die an der Bahnstrecke liegen.
Informationen zur aktuellen Auslastung unter Parkplatz Eibsee and Parkplatz Seilbahn Zugspitze.
Please note the information provided by the parking lot operators:
Night parking is prohibited in all parking lots. More detailed information can be found at https://zugspitze.de/parken.
There are two large campsites in Grainau for overnight stays: The Zugspitze Camping Resort and the Camping experience Zugspitze.
Beautiful hiking trails lead from Grainau to the valley station. The leisurely hikes take about one and a half hours and have only a few meters of altitude.
Pauschal ist das nicht immer zu beantworten, früh aufstehen lohnt sich aber auf alle Fälle.
Ja, die Talstation der Seilbahn liegt nur wenige Minuten vom Eibsee entfernt.
There are refreshment stops in the valley and on the mountain. You can find more information at www.eibsee.de under www. zugspitze.de/Gastronomie.de
You can swim and relax in our Zugspitzbad regardless of the weather.
The natural spectacle in the Höllental Gorge in Grainau and the Partnach Gorge In Garmisch-Partenkirchen, the rain makes no difference.
In heavy rain or storms, however, they are closed to visitors for safety reasons.
Please observe the current traffic situation. In the main season as well as at weekends and on public holidays, the parking spaces at the Eibsee / Zugspitze valley station are often full early. As soon as you reach the end of the highway, signs indicate alternative parking areas from which you can reach your destination by public transport. The signs always show the current situation.