Idyllische Sommerfrische und historischesEissportvergnügen
Kurzcharakteristik:Hübsche und leichte Wanderung ohne große Anstiege auf guten, bequemen Wegen
Einkehrmöglichkeiten: • Aule-Alm, Tel. +49(0)8821/23 84 • Rießersee-Hotel, kein Ruhetag, Am Riess 5, Tel. +49(0)88 21/758-0, www.riessersee.com • Seehaus, Hotel Rießersee, kein Ruhetag, Am Riess 6, Tel. +49(0)88 21/75 85 02, www.riessersee.com Besonderheiten: • Strandbad am Rießersee • Bootsverleih am Rießersee • Bobmuseum
Aule-Alm und Rießersee sind zwei der beliebtesten Ausflugsziele in der unmittelbaren Umgebung von Garmisch, weil sie für jedermann bequem zu erreichen sind. Doch wusstest Du, dass hier früher berühmte internationale Wintersport-Wettkämpfe ausgetragen wurden? Besichtige doch die historische Bobbahn am Rießersee. Auch wurden auf dem zugefrorenen See die Eissportdisziplinen ausgetragen. An schönen Sommertagen jedoch erinnert nichts mehr an dieses eisige Vergnügen: das kleine Seebad, der Bootsverleih und das See-Café machen vor der imposanten Bergkulisse Feriengefühle pur!
Wegverlauf: Vom Parkplatz am Grainauer Kurhaus folgst Du nach links dem Wegweiser zum Musikpavillon und nach dem Pavillon wieder links am kleinen Teich vorbei. Dann gehst Du rechts auf der Straße „Waldwinkl“ bis zur Zugspitzstraße. Auf der Zugspitzstraße hältst Du dich links, bis kurz vor den Bahngleisen der Zugspitzbahn nach rechts der Hammersbacher Fußweg abzweigt. Diesem folgst Du durch ganz Hammersbach hindurch. Am Ortsende musst Du nochmals die Bahngleise queren und biegst unmittelbar danach rechts in den asphaltierten Fußweg Richtung Kreuzeck- und Alpspitzbahn sowie nach Garmisch ein. Dieser aussichtsreiche Spazierweg leitet zum Parkplatz der Bergbahnen, von wo die Straße hinauf zur Aule-Alm führt. Eine hübsche Variante ist es, wenn Du dem Fußweg nicht direkt zum Parkplatz der Bergbahnen folgst, sondern Dich immer geradeaus (Richtung Garmisch) hältst, bis der Weg auf die Kreuzeckbahnstraße trifft. Auf dieser gehst Du noch ein kurzes Stück entlang, bis kurz nach dem großen Gebäude des Forschungszentrums Karlsruhe rechts ein hübscher Wanderweg hinauf zur Aule-Alm abzweigt. Von der Alm gelangst Du durch den Wald in rund 15 Minuten zum Rießersee, von wo sich Dir wunderschöne Ausblicke auf die Alpspitze, ins Höllental und auf die Waxensteine bieten. Den kleinen See kannst Du auf einem Spazierweg gemütlich umrunden. Zurück nach Grainau gehst Du ein kurzes Stück der Fahrstraße zum See, bis rechts der Fußweg hinunter nach Garmisch abzweigt. Dieser trifft bei den Bahngleisen (nicht überqueren) wieder auf die Fahrstraße. Hier hältst Du dich nun links und wanderst auf einem Sträßchen immer an den Gleisen entlang zur Kreuzeckbahnstraße. Hier orientierst Du dich links, bis Du nach dem Forschungszentrum wieder den schon bekannten Fußweg erreichst. Nun entweder über Hammersbach zurück oder an der ersten Wegkreuzung rechts halten und über die Straße Degernau auf die Zugspitzstraße und zum Grainauer Kurhaus. Wenn Du vom Rießersee direkt nach Garmisch möchtest, kannst Du den Wanderpfad benutzen, der direkt vom Rießersee-Hotel hinunter zum Rießersee-Fußweg hinein nach Garmisch führt (dazu der Beschilderung nach Garmisch durch die Hotelanlage folgen).
Anbindungsmöglichkeiten: • Ab Talstation der Bergbahnen zu Kreuzeck, Osterfelder Kopf und Alpspitze • Ab Aule-Alm zum Garmischer Haus oder Richtung Kreuzeck • Ab Rießersee zum Garmischer Haus oder Richtung Kreuzeck • Ab Rießersee zur Kochelbergalm und weiter zur Partnachalm